Physiotherapie Karin Krötlinger
  • Home
  • Über mich
  • Preise & Kostenerstattung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Kooperation

PHYSIOTHERAPIE

KARIN KRÖTLINGER
ab 01/2021 in1070 Wien

Hausbesuche ausschließlich in Praxisnähe nach Absprache
Kontakt
COVID-Update: Physiotherapie darf während des Lockdowns uneingeschränkt stattfinden. Bitte erscheinen Sie zu allen Terminen zu Ihrem eigenen Schutz mit FFP2 Maske. 
Physiotherapie umfasst verschiedene Maßnahmen zur Erhaltung oder zur Wiederherstellung natürlicher, schmerzfreier Funktionen des Bewegungsapparats. Dabei kommen sowohl unter therapeutischer Anleitung erlernte Übungen, als auch am Patienten durchgeführte Behandlungstechniken zum Einsatz, um ein optimales Behandlungsergebnis zu gewährleisten.

Ich bin vorwiegend in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie tätig.


Folgende Maßnahmen und Techniken können dabei zum Einsatz kommen:

Faszienbehandlung (Fasziendistorsionsmodell nach Dr. Stephen Typaldos)
McKenzie Mechanische Diagnose und Therapie

Manuelle Therapie
Triggerpunkttherapie
Massage
Medizinische Trainingstherapie
Entspannungstechniken
Funktionelles Training
Haltungsschulung
Einsatzgebiete
Vor der Therapie
Therapie-Verlauf

Häufig behandle ich:

  • Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule ("Zervikalsyndrom", "Lumbalgie", Bandscheibenprobleme, Skoliose, Gelenksblockaden, Gleitwirbel, etc.
  • Muskelverspannungen aller Art, Spannungskopfschmerz
  • Arthrose (z.B. an Knie-, Hüft- und Schultergelenk)
  • ​Impingement, "Kalkschulter" (Frozen Shoulder), Schulterinstabilitäten
  • Meniskus- und Bandschäden des Kniegelenks, Beschwerden der Kniescheibe
  • Nachbehandlung nach Operationen (z.B. Knie-TEP, Hüft-TEP, Diskusextraktionen, Kreuzband-, Menikusnaht etc.) 
  • Schwäche und Mobilitätsverlust bei alten Menschen
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Probleme des Beckenbodens

Therapieablauf:

Zunächst benötigen Sie für die Behandlung eine ärztliche Verordnung. Diese kann Ihnen ihr praktischer Arzt oder Facharzt ausstellen. ACHTUNG: Derzeit entfällt aufgrund der Covid 19-Situation die chefärztliche Bewilligungspflicht! Bitte erscheinen Sie zur ersten Einheit mit Befunden, einem Handtuch, bequemer Kleidung sowie oben erwähnt einer FFP2-Maske.

​
Bei der ersten Therapieeinheit führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch sowie eine eingehende klinische Untersuchung durch. Anhand dieser entscheidet sich die Art und Dauer der Therapie. Nach Therapieabschluss und Bezahlung aller erfolgten Einheiten erhalten Sie eine Sammenrechnung, die Sie gemeinsam mit dem Verordnungsschein bei Ihrer zuständigen Krankenkasse zur Rückerstattung eines Teils der Behandlungskosten (unterschiedlich je nach KK) einreichen können.


Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Über mich
  • Preise & Kostenerstattung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Kooperation